Wer ich bin und was ich liebe

Meine persönliche Suche

1978 begann ich mich im zarten Alter von 24 Jahren dafür zu interessieren, wie ich mich, meine Gefühle und Gedanken, und mein Leben besser "in den Griff" bekommen könnte.  Ich entdeckte die Arbeits- und Erfolgsmethodik, Autosuggestion, "Positiv Denken" und über weite Felder der Esoterik hin suchte ich den Schlüssel. Ich fand ihn schließlich in der buddhistischen Achtsamkeitslehre, bei Martin Kojc ("Das Lehrbch des Lebens"), Tony Gaschler ("Vitalkybernetik") und später in der Trauma-Arbeit mit Schwerpunkt Somatic Experiencing®. Diese „Lehren“ und "Lehrer" haben viele meiner Fragen beantwortet. Schließlich endete die Suche durch die tiefgreifende Erfahrungen in "Meetings in Truth" mit Isaac Shapiro und anderen, vertieft durch Indienreisen zu Ramana Maharshi.

 

Mein beruflicher Weg

Nach dem Jura-Studium begann ich meine berufliche Laufbahn mit dem Wechsel ins Marketing. Es packte mich der "Gründergeist" und ich wurde Unternehmer - zunächst im Einzelhandel, später baute ich eine kleine Fullservice-Werbeagentur auf. Wobei sich die Werbeberatung für sogenannte KMU mehr und mehr zum persönlichen Unternehmer-Coaching hin entwickelte, zur Potenzial- und Strategie-Beratung von Unternehmern, Managern und Freiberuflern. Ab 1985 besuchte ich aus eigenem Bedarf heraus Kurse für Stressbewältigung, Persönlichkeitsentwicklung, Achtsamkeit und energetische Heilarbeit. Ich war sehr angetan davon und führte zahlreiche Workshops und Seminare selbst durch.

 

Fortbildungen

Dazu kamen Fortbildungen im Bereich Persönlichkeitsentwicklung bei Willy Keller, Tony Gaschler, Byron Katie, Eckhart Tolle u.v.a.; zahlreiche Seminare und Studien in der Arbeitsmethodik (Großmann, GfA) und Erfolgsstrategie (Wolfgang Mewes), im Bereich Kommunikation, Achtsamkeit sowie in alternativen, ergänzenden Heilmethoden und Entspannungstechniken - bis hin zum Training in der  Traumatherapie "Somatic Experiencing (SE)®" nach Dr. Peter Levine (mit einigen der erfahrendsten Trainer wie Dr. Larry Heller und Dr. Raja Selvam), das "Somatic Attachement Training (SATe)" von und mit Diane Poole Heller und diverse Studien in der Bindungstheorie nach Bolby. Dazu kommt meine jahrzehntelange Selbsterforschung sowie meine Achtsamkeits- und Meditationspraxis.

 

Mein Herzensanliegen heute ist

interessierte Menschen in ihren Selbsterforschungs- und Selbstregulations-Prozesse begleiten zu dürfen. Ich erlebe es immer wieder als eine wundervolles Geschehen, wenn "Glücksbegrenzer" wie Glaubenssätze, Ängste, Hemmungen, Stressoren und andere Traumafolgen ihren Einfluss verlieren.

Von Klienten höre ich, dass sie sich in dem präsenten Raum dieser Sessions sicher von mir gehalten und sehr wohl fühlen, so dass heilende Entspannung und befreiende Selbstregulation des Körper-Geist-Systems geschehen kann. Auf diese Weise finden viele Klientinnen und Klienten aus Stress und Anspannung zu Ruhe, Selbst-Erkenntnis und souveräner Gelassenheit - und begegnen sich selbst in einer tiefen Klarheit und Selbst-Akzeptanz.

 

Bewusster Kontakt und Präsenz mit dem, was ist

Die Lust an Stille, an präsentem Sein und am dankbaren Genuss der unbegreiflichen Schönheit und Fülle dieses Momentes prägen mein Leben. Sehr gerne lade ich Menschen im Coaching und in den Seminaren/Retreats ein, diesen Augenblick auch für sich bewusst zu entdecken.

Durch Mitgefühl, Achtsamkeit, Präsenz und Wertschätzung in einer bewussten Begegnung berührt zu werden und zu berühren, ist das, was mein Herz zutiefst erfreut. Anderen Menschen aus einem offenen Nichtwissen zu begegnen, zu erfahren, was sich in diesem Kontakt zeigt und ehrlich damit zu sein, ist eines der schönsten und heilsamsten Geschenke, die dieses Leben bereit hält. Es ist ja die Liebe, die Menschen verbindet, nicht das Wissen.

Ich freue mich sehr auf die Begegnung mit dir!

Ganz herzliche Grüße,

Wolfgang Zapf, Coaching, Training, Somatic Experiencing

Meine Einladung
an dich:

Du bist sehr willkommen, mich für ein kostenloses Erstberatungsgespräch anzurufen! Oder schreib mir...

Telefon +49172 2355770

Nach oben scrollen