Berührung für Trauma-Regulation und Entspannung
Sanfte, trauma-sensible Anwendungen - sehr angenehm und heilsam...
- zum Abbau von Traumafolgestörungen, Aktivierung der Selbstregulation
- bei starken, auch chronischen Verspannungen (wie zum Beispiel "Hexenschuss" u.ä.)
- zur Aktivierung der Selbstheilung und Selbstregulation bei psychosomatischen (chronischen) Beschwerden
- zum Stressabbau und Tiefentspannung
- zum Wohlfühlen und um tiefer in sich anzukommen.
Die speziellen, trauma-sensiblen Berührungen vermitteln Halt, Geborgenheit, Sicherheit, Beruhigung, ermöglichen Loslassen und (re-)aktivieren die natürliche Selbstregulation und Selbstheilung.
Der buchstäblich berührende Kontakt in einem präsenten Raum durch eine kompetente Bezugsperson ist der Schlüsselfaktor für Heilung. Berührung, die tiefe Schichten erreicht und heilsam wirkt - ohne Anstrengung, ohne Machen-müssen, ohne Rechtfertigung oder Erfolgsdruck.
Alles - jedes Gefühl, jeder Gedanke, jede Körperempfindung - darf exakt so sein, wie es ist. Ohne dass etwas damit gemacht werden muss. Die Regulierung des Körpers geschieht von alleine, und zwar genauso, wie der Körper es braucht und zulässt. Berührung bringt das Vertrauen in die Selbstheilungskräfte des Körper und auch in die eigenen Wahrnehmungen und Erkenntnisse zurück.
Welche Methode steckt dahinter?
Die manuellen Berührungs-Anwendungen basieren auf der Traumatherapie (Somatic Experiencing® nach Dr. Peter Levine), der Bindungstherapie nach Bolby, der buddhistischen Achtsamkeitslehre und sie geschehen mit sehr viel intuitiver Einfühlung.
Gemeinsam spüren wir den körperlichen Wahrnehmungen nach. Die Selbstheilungs- und Selbstregulationsfähigkeit Ihres Körper-Geist-Systems tut das Übrige. Als erfahrener SE-Practitioner und Achtsamkeitstrainer kann ich alles, was sich zeigt, sicher und zuverlässig halten und für die Regulierung unterstützend wirken.
Die Berührungsanwendungen sind sicher und frei von schädlichen Nebenwirkungen. Die Klienten sind voll bewusst und aktiv dabei, werden nicht in Trance oder Hypnose versetzt, so dass sie selbst jederzeit über den Fortgang bestimmen können.
»Touch always and only happens in 'just this moment'… never in the past, nor in the future. Conscious touch can never be a technique – it is always here-now, and no two touches are ever the same.«
(„Berührung findet immer und nur in diesem Moment statt... niemals in der Vergangenheit oder in der Zukunft. Bewusste Berührung kann niemals eine Technik sein - sie ist immer hier und jetzt, und keine zwei Berührungen sind jemals gleich.“)
Osho
Sanftes Gehalten-werden ermöglicht dem Nervensystem, sich zu entladen und abgespaltene Anteile zu reintegrieren.
Traumatische Erfahrungen wie auch eine permanente Stress-bedingte Überforderung werden im Körper gespeichert, kumulieren sich und kommen oft als körperliche Beschwerden wie Bluthochdruck, als Angst und Sorgen, als Wutüberreaktionen, als vermeintliche Beziehungsunfähigkeit oder Bindungsangst u.v.m. zum Ausdruck.
Unser Körper-Geist-System reagiert unmittelbar auf stressauslösende Gefühls- und Gedankenspiralen und - er vergisst nichts: Hinter vielen dieser Gedankenwolken, körperlichen oder psychischen Schmerzen stecken häufig uralte emotionale (Beziehungs-)Wunden und Traumata, die noch in den Zellen festgehalten werden. Diese Programmierungen können sich ändern, wenn der Körper die Gelegenheit bekommt, sich selbst zu regulieren, abgespaltene Körperteile zu reintegrieren und alte Überlebensprogramme durch neue Erfahrungen überschreiben zu können.
Denn durch die trauma-sensible sanfte Berührung entstehen Sicherheit, Vertrauen, Halt, Geduld und der Mut, sich bisher verdrängten Gefühlen zu stellen (was sich eigentlich immer als viel harmloser entpuppt als es die Angst davor vermuten lässt). Mehr und mehr werden Selbstfürsorge und das Bewusstsein für eigene Bedürfnisse, aber auch Grenzen geweckt.
Berührung macht es oft erst möglich, Gefühle zu fühlen und den Körper zu spüren.
Vielleicht kennst du Gefühle in dir, die dir unangenehm sind. Nehmen wir als Beispiel alte Scham- oder Angstgefühle. Was machen die im Körper? Sie erzeugen Enge und Starre. Wie geht das? Indem du die Muskeln anspannst. Auch andere Gefühle wie Trauer oder Wut werden oft durch Anspannung "weggedrückt" - wir wollen sie nicht fühlen, uns nicht überschwemmen lassen. Schließlich tut "man" das nicht, sondern hat seine Gefühle "im Griff"!
Wenn wir über Jahre oder Jahrzehnte hinweg mit solchen Anspannungen durchs Leben gehen, ist es kein Wunder, dass wir früher oder später heftige Schmerzen spüren. Insbesondere wenn dann noch Alltagsstress, Fehlbelastungen oder Überanstrengungen dazu kommen.
Das "Verrückte" daran ist, meistens werden lieber die schmerzhaften Anspannungen wahrgenommen als die dahinter liegenden Gefühle. Unter anderem deshalb, weil Stress und Anspannung gesellschaftlich mehr anerkannt wird als Gefühle wie Wut, Traurigkeit, Angst etc.
Wie erlebst du die Berührungs-Session?
Nach einem kurzen Vorgespräch zur Klärung von Fragen oder Wünschen, legst du dich angezogen auf eine komfortable Massageliege. Die Berührungen richten sich danach, ob du gerade irgendwo akute Beschwerden (zB schmerzhafte Verspannungen) hast, ob Traumaregulierung oder ein anderer Anlass (wie allgemeine Entspannung) im Vordergrund sind.
Durch die mit dir abgestimmten Berührungen erlebst du neue Verbindung mit deinem Körper, erlebst dich ganzer, erweiterst deine Resilienz und fühlst dich frisch, jung und vital.
Man könnte diese Sessions als körperorientierte Meditation bezeichnen. Die spirituelle Dimension ist, dass du dich einfach ins Sein fallen lässt, dich in eine distanziertere Zeugenposition begibst und anstrengungsloses Dasein und mehr und mehr Akzeptanz erfährst.
Weitere Informationen
Dauer: 60 Min. (150 Min. bei vorausgehender erster Traumatherapie-Sitzung)
Termin: Nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung
Ort: S'Alqueria Blanca, Mallorca (nach Absprache auch inselweite Hausbesuche)
Investition: € 100 (€ 250 mit erster Therapiesitzung)
* auch für kostenfreies Erstgespräch
Wichtiger Hinweis
Diese Berührungs-Anwendungen dienen der Unterstützung der Selbstheilungs- und Selbstregulationsfähigkeit von traumatischen Organisationen des autonomen Nervensystems sowie der Tiefenentspannung und Resilienz-Erweiterung. Sie sind keine medizinischen, psychiatrischen oder physiotherapeutischen Heilbehandlungen und sollen einen Arztbesuch nicht ersetzen. Sie können aber sehr unterstützend für alle anderen therapeutischen Maßnahmen sein.